Neuwahlen in der Fußballabteilung
Die Fußballabteilung des SC Baldham-Vaterstetten hat im Rahmen der einberufenen Jahreshauptversammlungam 26.02.2015 den Bericht zum abgeschlossen Jahr 2014 vorgelegt und planmäßig Neuwahlen des Abteilungsvorstandes durchgeführt.
Im Rückblick auf das abgelaufene Jahr erläuterte Peter Brenner für die Kinder- und Juniorenmannschaftendie weiter positive Entwicklung im Spiel- und Trainingsbetrieb. Mit 36 Mannschaften,davon 31 im Spielbetrieb des Verbandes, ist man im Nachwuchsbereich sehr gut aufgestellt.In den Ausführungen wurde aber auch deutlich, dass die Betreuung von insgesamt 643 Fußballspielenden Kindern und Jugendlichen eine enorme Herausforderungen an deren Betreuung sowiean die Infrastruktur darstellen. Die Betreuung löst der Verein aus eigener Kraft mit der Unterstützungvon 67 hochmotivierten ehrenamtlichen Trainern, denen ein besonderer Dank gilt. In Bezugauf die Infrastruktur bedarf es aber der Unterstützung durch die Gemeinde Vaterstetten.
Im Damen- und Mädchenfußball ist der SC Baldham-Vaterstetten zwischenzeitlich in allen Alterklassenvon der U9 bis zu den Damen vertreten. Neben der Etablierung der Teams über alle Jahrgängekonnten schon viele Erfolge erzielt werden. So stehen zur Winterpause 3 Mannschaften ander Tabellenspitze ihrer jeweiligen Ligen.
Und auch im Senioren- und Herrenbereich geht es weiter voran. Beide Seniorenteams konnten Neuzugänge verzeichnen was die laufenden Planungen erleichterte. Für die drei Herrenmannschaften und die beiden U19 Teams zog Helmut Lämmermeier eine positive Bilanz. Mit zwei U19-Teams stellt man ein steht ein gutes Reservoir für die Herrenteams. Einen ebenso erfreulichen Weg nimmt die Entwicklung in der 3. Mannschaft, die mittlerweile sehr ambitioniert auftritt und den Blick noch oben gerichtet hat. Der Aufstieg in die B-Klasse ist in greifbare Nähe gerückt. Die 2.Mannschaft hat dies schon erreicht und konnte die letzte Saison unter Spielertrainer David Darmoroals A-Klassen Meister abschließen und gibt nun in der Kreisklasse eine sehr gute Figur ab.Die Bezirksligamannschaft des SCBV blickt da eher auf eine durchwachsene Hinrunde zurück. Sieg- und Niederlagenserien wechselten sich ab. Mit Mike Probst steht nun seit Beginn des Jahresein neuer Trainer zur Verfügung, der sich im Rahmen der Jahreshauptversammlung den anwesenden Mitglieder vorstellte und dabei das Potential des Teams in den Vordergrund rückte.