Einladung zur Mitgliederversammlung März 2019
- Details
- Kategorie: Aktuelles Tennis
Nikolaus-Tennis 2018 im Racket Park, Haar
- Details
- Kategorie: Aktuelles Tennis
Draußen war es kalt und nass!
Doch uns`re Kids die hatten Spaß!
Verkleidet mit roten Nikolaus-Mützen,
tobten sie, rannten sie, spielten und schwitzten!
Statt draußen bei ner Schneeball-Schlacht,
wurd‘ in der Halle viel gelacht!
Beim Nikolaus-Tennis flog der Ball hin und her,
Nikolaus-Tino gefiel das sehr!
Und wer so fleißig spielt und trainiert,
hat sich am Ende auch was verdient!
Was trägt Nikolaus-Birgit da Hucke-Pack?
Tatsächlich! Nen riesen großen Sack!
Aus dem holt sie für jeden was raus,
mit Hilfe von Tino-Nikolaus!
Liebe Mitglieder!
Aber nicht nur unseren kleineren Mitgliedern wollten wir eine schöne Adventszeit und fröhliche Weihnachten wünschen, sondern Ihnen allen natürlich auch!
Der Vorstand Tennis wünscht Ihnen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Fest und natürlich einen guten Rutsch!
Wir freuen uns, Sie alle in 2019 wieder auf unserer Anlage begrüßen zu dürfen!
Noch eine kleine Vorabinformation für Sie an dieser Stelle: am 21. Februar 2019 findet um 19.30 Uhr im „Alten Hof“ die alljährliche Mitgliederversammlung statt, u.a. mit dem Tagesordnungspunkt der Neuwahlen des Vorstands!
Mit sportlichen & vorweihnachtlichen Grüßen
Ihr Vorstand Tennis
Sommerfest & Clubmeisterschaften 2018
- Details
- Kategorie: Aktuelles Tennis
Sommerfest mit Sonnenschein,
sollte dieses Jahr nicht sein!
Doch dass es nicht ins Wasser fällt,
wurde schnell ein Zelt bestellt...!!!
...und diese Mühe wurde belohnt, denn trotz der schlechten Wetterprognose fanden sich am Samstag Abend, dem 21. Juli 2018 knapp 100 Mitglieder ein und nahmen entweder im geräumigen Zelt oder im Tennis-Stüberl Platz.
Und das Beste dabei: alle Gäste kamen trocken an, denn Petrus meinte es entgegen der Vorhersage verdammt gut: nur vereinzelt vielen ein paar Tropfen und die Temperaturen blieben mild!
Gegen 18.30 Uhr eröffnete Vorstandsvorsitzender Reinhard Lorch offiziell das Sommerfest und Frank Losem zog ein Resümee über die bisherige Saison. Im Anschluss daran übernahm Jugendwartin Birgit Böhm das Wort und begann mit der von allen Kids und Teens mit Spannung erwarteten Siegerehrung der Clubmeisterschaften!
49 Kinder und Jugendliche hatten Teil genommen und sich in den Altersklassen von Kleinfeld bis U18 spannende Matches geliefert.
Die begehrten Pokale gingen schlussendlich an:
- Kleinfeld U8: 1. Elias Leufstedt, 2. Tom Hornecker, 3. Lilly von Malchus
- Kleinfeld U9: 1. Liam Mertens, 2. Marie Böhm, 3. Nadja Ponomarev
- Midcourt U10: 1. Max Mongio, 2. Lucas Sempert, 3. Ben Schermann
- Bambini U12: 1. Ben Hornecker, 2. Sara Losem (3. Platz: Spiel um Platz 3 konnte witterungsbedingt nicht gespielt werden)
- Knaben U14: 1. Julian Fuchs, 2. Julius Jakoby, 3. Max Jugenheimer
- Knaben + Mädchen U16: 1. Nicolas Paul, 2. Amelie Jugenheimer, 3. Niklas Böhm
- Juniorinnen U18: 1. Daniela Palomba, 2. Ariane Kuhle, 3. Lisa Kreimair
Doch nicht nur während der Clubmeisterschaften zeigte die Jugend ihr Können, auch in der Medenrunde war sie sehr erfolgreich.
Zum Aufstieg gratulieren wir:
- U9 Kleinfeld: in die Bezirksliga (ungeschlagen mit 12:0 Punkten)
- U12 Bambini 1: in die Bezirksliga (ungeschlagen mit 10:0 Punkten)
- U16 Knaben: in die Bezirksklasse
Ein tolles Ergebnis erzielten auch:
- U10 Midcourt: 3.Platz in der BK1
- U14 Knaben: 2.Platz in BK3
- U18 Juniorinnen: 2. Platz BK1
Erfolgreich war jedoch nicht nur die Jugend, wie wir im nächsten Programmpunkt von Sportwart Jörg Banzer erfahren durften. Besonders zu erwähnen ist hier die Leistung der Herren 40, denen es gelang, ohne Punktverlust in die Bezirksklasse 1 aufzusteigen und die der Herren 65, die in die Bezirksliga Super aufgestiegen sind.
Und wer sind die diesjährigen Clubmeister?
In der Kategorie Damen 30 gelang Nicola Sempert ihre Titelverteidigung aus dem Vorjahr vor Birgit Böhm auf Platz 2. Bei den Herren schaffte es in diesem Jahr Michael Fuchs auf Platz 1 gefolgt von Vorjahressieger Yannick Möhring. In der Kategorie Herren 30+ bezwang Neumitglied Thomas Gutmann den Vorjahressieger Salvatore Mongio. In der in diesem Jahr zum 1.Mal gestarteten Kategorie Mixed-Doppel belegten Sara Neugebauer und Michael Fuchs den 1.Platz gefolgt von Dorothea Ladstetter und Yannick Möhring auf Platz 2.
An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch an alle hier genannten Leistungen!
Ein sportlicher Erfolg, auf den der SCBV Tennis stolz sein kann!
Nachdem alle 45 Pokale verteilt waren, stand jetzt der kulinarische Teil des Abends an! Der Duft von Grillgut und Antipasti lag in der Luft und so bildeten sich an Buffet und Grillstation rasant lange Schlangen! Ganz zur Freude von Wirt Mike, der schließlich seit den frühen Morgenstunden in der Küche gestanden hatte, um alle Köstlichkeiten zuzubereiten!
Während es sich die Erwachsenen nun entweder im Tennis-Stüberl gemütlich machten oder im Zelt im Schein der bunten Lichterketten einen guten Tropfen genossen, spielte die Jugend....
Ja, was wohl?! Natürlich: Tennis! Und damit diesmal die Dunkelheit den eifrigen Spielern und Spielerinnen ihre Matches nicht vorzeitig beenden konnte, hatte man eine Überraschung vorbereitet: eine Flutlichtanlage aus Baustellenstrahlern!
Ein voller Erfolg: erst als es gegen Mitternacht nun anfing zu regnen, kehrte auf den Plätzen langsam Ruhe ein!
Zum Schluss möchten wir nochmal allen Helfern und Helferinnen danken, die zum Gelingen dieses stimmungsvollen Festes beigetragen haben sowie natürlich allen Gästen, die sich von der Witterung nicht haben abschrecken lassen und den Weg zum Tennis-Stüberl gefunden haben!
In der Mitgliederinfo vor ein paar Tagen stand geschrieben: wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
In diesem Fall sagen wir mit Stolz: Spiel, Satz und Sieg: SCBV Tennis!
Anbei ein paar Impressionen des Abends. Alle Fotos zum Sommerfest finden Sie demnächst in unserer Fotogalerie. Sie oder Ihre Kinder haben sich in der Fotobox fotografiert und Ihr Bild ist nicht dabei? Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung sind uns leider die Hände gebunden, ohne Ihre Genehmigung alle Fotos zu veröffentlichen! Gerne senden wir Ihnen Ihre Bilder per Mail zu! Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Aufstieg in die Bezirksliga Super perfekt!
- Details
- Kategorie: Aktuelles Herren
Besser als erwartet verliefen die Punktspiele der Herren65 Tennismannschaft des SC Baldham- Vaterstetten, nachdem man von Anfang an die Chancen für einen möglichen Aufstieg bereits positiv eingeschätzt hatte. Der Grundstein dafür wurde schon am ersten Spieltag auswärts beim TSV Haar gesetzt. Beim vermeintlich stärksten Gegner der Gruppe, traten die Baldhamer natürlich auch mit ihrer stärksten Mannschaft an und erreichten eine gerechte 3:3 Punkteteilung. Durch die folgenden 4:2 Erfolge gegen die etwas schwächer aufgestellten Spieler vom TC Unterföhring und dem ETC Siegertsbrunn sicherte man sich am dritten Spieltag die Tabellenführung bis zum Schlagerspiel beim TC Pliening. Hier waren es die zwei gewonnenen Champions-Tie-Breaks und die Verletzung eines Gegenspielers, die die Baldhamer Spieler zum etwas unerwarteten aber dennoch verdienten 5:1 Sieg verhalfen.
Spannung versprach dann auch das vorletzte Heimspiel, bei dem die stark aufgestellten Haushamer durch ihre Einzel ein verdientes 2:2 erreichten. Bedingt allerdings durch den Ersatz geschwächten Gegner aus Baldham, der - im Doppel taktisch klug aufgestellt – die siegbringenden Punkte erkämpfte und damit die Spitzenposition in der Tabelle untermauern konnte. Am vorletzten Spieltag – spielfrei für die Baldhamer – übernahm der TSV Haar durch den Sieg über Heimstetten erstmals die Tabellenführung. Dadurch kam es für die Baldhamer am letzten Spieltag zum „Showdown“ gegen den SV Heimstetten. Aufgrund der etwas besseren Punktlage der Haarer bei den Matches und Sätzen war ein Sieg in mindestens vier Spielen erforderlich, um das nun greifbare Ziel des Aufstiegs zu erreichen.
Erstmals in der Saison gelang es den Spielern, alle vier Einzel für sich zu entscheiden. Und mit dem zusätzlichen Gewinn eines Doppels krönte sich die Mannschaft mit dem sicheren Aufstieg in die Bezirksliga Super. So konnten auch die besiegten Heimstettener an dem kleinen Siegesrausch auf der wunderschönen Anlage des SC Baldham Vaterstetten bei herrlichem Wetter teilhaben.
Insgesamt wurden acht Spieler eingesetzt. Herausragend dabei die Bilanz von Werner Schulz, der alle Spiele für sich entschied. Mit einer Erfolgsquote mit 9:1 Siegen folgte ihm ganz dicht dahinter Reinhard Lorch. Bei der abschließenden Betrachtung, ob es auch anders hätte ausgehen können, ist die Auswertung der Champions-Tie-Breaks von besonderer Bedeutung. Sechsmal gewonnen, dreimal verloren. Schon bei einem umgekehrten Verhältnis hätte die Mannschaft dem TSV Haar den Gruppensieg überlassen müssen.
Der Dank gilt allen Spielern für ihre Einsatzbereitschaft, dem Wirt Mike für die gute Verköstigung verbunden mit den besten Genesungswünschen für die Schulterverletzung von Harald.
So können sich die Baldhamer „Senioren“ (Herren 65) - nach dem Aufstieg in die Bezirksliga im letzten Jahr - nun erneut über den Aufstieg in die Bezirksliga Super freuen.
Eine starke Mannschaftsleistung
und ein tolles Ergebnis mit einem erfolgreichen Team!