PRESSEMITTEILUNG

SCBV-Herren vor neuer Saison

SCBV mit altem und neuem Hauptsponsor und runderneuertem Kader für die Kreisliga bestens gerüstet

Für die Verantwortlichen beim SC Baldham-Vaterstetten blieb nicht viel Zeit den Abstieg aus der Bezirksliga zu verdauen. Zum einen zog sich der bestehende Hauptsponsor zurück, zum anderen war man sich einig, den Spielerkader zu verjüngen und mehr auf Eigengewächse zu setzen. Schnelles und entschiedenes Handeln war demnach gefragt, um Planungssicherheit zu bekommen.

Mit der Firma MLS World und dem Firmeninhaber Martin Liebler-Seitz übernimmt ein langjähriges und treues Vereinsmitglied, welches schon für einige Jahre Hauptsponsor war, diese Aufgabe erneut. Martin Liebler-Seitz war dem SCBV als Förderer auch in den letzten Jahren immer treu geblieben, wenn auch nicht mehr in der führenden Rolle aus Hauptsponsor. „Der Kontakt ist dadurch niemals abgerissen und wir haben uns all die Jahre über die Situation beim SCBV regelmäßig und konstruktiv ausgetauscht.“, so Abteilungsvorstand Helmut Lämmermeier. Schnell einigte man sich deshalb auf eine erneut intensivere Zusammenarbeit. „Der SCBV ist für mich und war für mich immer eine Herzensangelegenheit. Wenn ich sehe, wie viele Ehrenamtliche sich hier engagieren, um den Vereinsbetrieb mit über 40 Mannschaften am Laufen zu halten, dann ist es mir eine Ehre mit einem finanziellen Engagement diese Arbeit zu unterstützen.“, sagt Martin Liebler-Seitz.

Die Herausforderung nach einem Abstieg aus der Bezirksliga die Führungsspieler und Leistungsträger des Teams zusammenzuhalten, war eine der großen Herausforderungen für das Trainerteam und das Teammanagement. Die Mannschaftsstützen Kreißl, Krumpholz, Lämmermeier, Stepanek, Gerguri und Holzapfel haben aber sehr schnell signalisiert, dass sie dem SCBV die Treue halten. So war es für Trainer Gedi Sugzda deutlich leichter weitere Verstärkungen zu finden und für den SCBV zu begeistern. Es scheint als wäre die meisten Baustellen nun geschlossen. Besonders erfreulich ist dabei, dass mit Daniel Winzer ein SCBV Eigengewächs, welches von der G-Jugend bis zur D-Jugend beim SCBV war, wieder zurückgeholt werden konnte. „Dem SCBV werden im Verlauf der Jugendzeit so viele gute Spieler von den großen Vereinen abgeworben. Es muss unser Weg sein, dass wir so viele, wie möglich davon später wieder zurückholen, wie dies mit Daniel gelungen ist“, blick Lämmermeier in die Zukunft und ist sich hier mit Gedi Sugzda absolut einig.

Ein Saisonziel gibt der Verein bewusst nicht aus. Die Mannschaft ist stark verändert und mit vielen jungen und noch unerfahrenen Spielern im Herrenbereich bestückt. Außerdem werden einige Langzeitverletzte zum Saisonstart noch fehlen. Ebenso sind die Kreisliga und das Leistungsniveau unbekannt. „Wir wollen so viele Spiele, wie möglich gewinnen. Dann werden wir sehen, wo wir am Ende rauskommen“, so Trainer Sugzda.

 

Folgende Spieler vervollständigen den Kader des SCBV:

  • Daniel Winzer (SV Heimstetten U19)
  • Malcom Owa-Luta (FC Aschheim)
  • Emin Kaya (MSV Bajuwaren München)
  • Thiago Prehn (MSV Bajuwaren München)
  • Taoufik Debboun (Raja BNI Makada)
  • Timon Becker (SCBV II)
  • Taquoma Sealy (SCBV II)
  • Maurice Bär (SCBV II)
  • Sebastian Kaltwasser (SCBV U19)
  • Luis Schäffle (SCBV U19)

 

Verlassen haben den SCBV:

  • Milorad Stanojevic (FC Aschheim)
  • Moritz Willer (FC Aschheim)
  • Alpay Özgül (FC Aschheim)
  • Marko Mikac (FC Hellas München)
  • Marco Höferth (unbekannt)
  • Aime Kalenga-Mutombo (unbekannt)
  • Ange Makangilu (unbekannt)

 

SC BALDHAM-VATERSTETTEN e.V.

Fußballabteilung

Helmut Lämmermeier
Abteilungsvorstand