Im Kleinfeldbereich ist das Training nach unserer Philosophie ausbildungsorientiert gestaltet. Das heißt, den Kindern werden viele spielspezifische Techniken, welche sie auch im Spiel anwenden können und wichtige koordinative Fähigkeiten (Gleichgewichtsfähigkeit, Orientierungsfähigkeit, Umstellungsfähigkeit, usw.…) vermittelt.Daher lautet der Leitsatz dieser Jugenden: Ausbildungserfolg VOR Spielerfolg
Warum ist eine zielgerichtete Ausbildung der Kleinfeldjunioren so wichtig?
Die Kinder befinden sich in diesen Jugenden in einem Alter, in dem sie sehr viel lernen. Hier werden den Spielern das Grundgerüst und die Grundtechniken vermittelt. Dies ist vergleichbar mit der Grundschule. Man baut erst das „Grundgerüst“ auf, bevor man in die weiterführende Schule bzw. weiterführende Kompetenzen übergeht. Das heißt, bezogen auf den Fußball, ohne Grundausbildung ist in den höheren Jugenden keine signifikante Leistungssteigerung möglich. Ohne diese Grundkompetenzen fehlt ihnen das Fundament.
Zu den Grundkompetenzen und Techniken zählen unter anderem spielspezifische Tricks, welche die Kreativität, Handlungsschnelligkeit und kognitive Fähigkeiten des Kindes stärken. In diesen Jugenden haben die Spieler den Freiraum und die Zeit diese elementaren Dinge zu verinnerlichen und an den Aufgaben zu wachsen. Diese Ausbildungsziele sind fest in unserer Ausbildungsphilosophie verankert und werden gemeinsam mit unseren Trainern individuell an die Mannschaften angepasst. Zudem werden unsere Jugendtrainer durch Fortbildungsmaßnahmen, welche halbjährig stattfinden, immer wieder geschult und unterstütz.