WISSENSWERTES

DER SCBV INFORMIERT

Mitgliederinformation 12/2022

Helfen Sie uns aktiv bei der Suche nach jüngeren Vorstandsmitgliedern!

Mit Jobcoaching zum SCBV Vorstandsmitglied

Der SC Baldham-Vaterstetten sucht für die im nächsten Jahr anstehenden Neuwahlen dringend motivierte neue ehrenamtliche Vorstandsmitglieder innerhalb der drei Abteilungen Tischtennis, Tennis und Fußball sowie für den Hauptvorstand. Gewählt werden für einen Zeitraum von 2 Jahren Vorstand, 2. Vorstand, Schatzmeister, Sport-, Schrift- und Pressewart, Technischer Leiter, Ehrenamts- und Seniorenbeauftragte. Diese Repräsentanten des SCBV sind ein wichtiges Bindeglied innerhalb aller Vereinsmitglieder und nutzen ihre Beziehungen zu unserer Gemeindeverwaltung, dem Landkreis, den Sportsverbänden und Sponsoren.

Bewerben können sich alle Altersgruppen. Erfahrungen im Bereich Verwaltung, Finanzen, Marketing und Vereinsmanagement sind hilfreich aber nicht Voraussetzung. Denn viele dieser Aufgaben beziehen sich auf Tätigkeiten und Qualifikationen, die die Meisten von uns im täglichen Leben erfolgreich praktizieren. Kommunikationsfreude, sportliche Identifikation, Teamfähigkeit und verständnisvoller Umgang innerhalb unserer Sportgemeinschaft bilden eine sehr gute Basis, um sich persönlich zu entfalten und weiter zu entwickeln. Darüber hinaus können sie sich aktiv in die erfolgreiche Weiterentwicklung des SCBV einbringen.

Der persönliche Aufwand für die einstellige Zahl an jährlichen Vorstands- und Abteilungsversammlungen ist überschaubar. Die damit verbundenen Aufgaben zur Planung und Organisation des Sportbetriebs erfordern zwar manchmal mehr Zeit und Ausdauer, können aber auch gemeinsam im Team gestaltet werden.

Auch bei der jüngeren Generation möchten wir das Interesse wecken. Um Interessierte zusätzlich zu motivieren, bieten besonders die Ausscheidenden Vorstandsmitglieder ein 2-jähriges Coaching-Model an. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Förderung persönlicher Weiterbildungsmaßnahmen.

Wir freuen uns über ihr Interesse. Sie können sich direkt an unsere aktuellen Vorstandsmitglieder auf unserer Homepage www.scbv.de wenden oder schicken sie ihre Info an jobcoachingscbv@t-online.de

Der Vorstand

PRESSEINFORMATION 05/2022

Jahreshauptversammlung SCBV 31. Mai 2022

SCBV innovativ, haushaltskonform, jugendfördernd

Der SC Baldham-Vaterstetten trägt mit seinen Abteilungen Tischtennis, Tennis und Fußball und deren 1.376 Mitgliedern eine hohe Verantwortung im wirtschaftlichen, sportlichen und sozialen Bereich. Dass er dieser Verantwortung auch im Jahr 2021 wieder gerecht geworden ist, zeigte sich auf seiner Jahreshauptversammlung am 31. Mai.

Finanzen und Mitgliederbestand

Corona-bedingt konnten eine fast ausgeglichene Bilanz und damit sehr solide Zahlen präsentiert werden und nach dem leichten Mitgliederrückgang 2021 zeichnet sich bereits eine merkliche Erholung bei allen Neuanmeldungen ab. Für die Beteiligung ukrainischer Kinder am Trainingsbetrieb hatte der Hauptvorstand schon im Vorfeld entschieden, bis zum Jahresende deren Kinder vom Mitgliedsbeitrag freizustellen. Sowohl der Hauptvorstand als auch die Revisoren, die eine sorgfältige Prüfung der Bilanzen durchgeführt und keine Beanstandungen festgestellt hatten, wurden entlastet.

Ehrenmitgliedschaft

Im Laufe seiner langjährigen Mitgliedschaft hatte sich Josef Schmid in den letzten 10 Jahren auch als 1. Vorstand der Hauptabteilung verantwortungs-voll eingesetzt hat: für die Pflege der Sport-anlagen, die Errichtung eines neuen Kunstrasen-platzes und die seit über 4 Jahren andauernden Verhandlungen zum Neubau einer Tennishalle. Dabei gelang es ihm, unterschiedliche Interessen zwischen Gemeinde und Sportverein durch konstruktive Ansätze erfolgreich auszugleichen. Er wurde einstimmig zum Ehrenmitglied des SCBV gewählt, die höchste Auszeichnung, die der Verein zu vergeben hat.

Jugendarbeit, Ausbildung, Ehrenamt

Einen besonderen Schwerpunkt betreffen die Vereinsaktivitäten bei der Entwicklung und Förderung der Jugend. Das reflektiert auch der Anteil von 52 Jugendmannschaften und 728 Jugendlichen. Im Fußball gelang es, mit dem neuen innovativen Konzept „FUNino“ bei den jungen Mitglieder*innen zusätzliche Begeisterung für den Sport zu wecken. Förderung der Spielintelligenz und spielerische Entwicklung beim Überzahlspiel stehen dabei im Vordergrund. Wettkämpfe finden als Festival statt. Gute Ausbildung führt zu stärkerer Leistungsfähigkeit auf allen Ebenen. So konnten in den letzten zwei Jahren 25 neue Trainer- und Schiedsrichterlizenzen vergeben werden. Damit verfügt der SCBV über 110 Trainer, die alle ehrenamtlich tätig sind und denen der Verein seine besondere Wertschätzung und hohe Anerkennung zollt. Sie bieten eine gute Grundlage, die Arbeit auch für das nächste Jahr erfolgreich fortzusetzen.

Große Projekte

Im Rahmen der Hauptversammlung erläuterten Vorstandsmitglieder Schlüsselprojekte, die nur mit großer Unterstützung von Vereinsmitglieder*innen gemeinsam getragen werden können. Dazu gehören Planungen und Verhandlungen zur Errichtung einer Zweifach-Tennishalle. Im Dezember 2021 kam dann endlich grünes Licht durch die Gemeinden Vaterstetten und Zorneding. Wichtige Hürden verwaltungstechnischer Natur wie die Änderung des Bebauungsplanes müssen noch überwunden werden. Vorrausetzungen im Bewirtungsbereich, der auch öffentlich besucht werden kann, wurden inzwischen abgeschlossen. Installation einer Heizungsanlage, Isolierung der Außenwände und Renovierung der gesamten Gaststätte konnten über Mitgliederspenden und durch die Abteilung Tennis ermöglicht werden. 2021 entstand eine neue, kreativ und übersichtlich gestaltete Homepage auf überwiegend ehrenamtlicher Basis. Darüber hinaus hat im Fußball der Vorstand eine neue Position geschaffen, die sich mit einem kleinen Team um die Anwendung neuer Medien kümmern soll.

Handlungsleitfaden gegen Rassismus

Ein besonderes Anliegen bedeutet für den Verein die Erweiterung einer Art Handlungsleitfaden, der zum Schutz vor Grenzverletzungen, sexualisierter Belästigung und Gewalt im Sport bereits schon seit Jahren existiert. Dabei geht es um die immer aktueller werdenden Einflüsse und Konfrontationen im Bereich von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Zusammen mit übergeordneten Verbandsorganisationen soll eine Art Ehrenkodex erstellt und möglichst bis zum Jahresende intern umgesetzt werden.

Kandidatensuche über Coaching

Mit Blick auf künftige Wahlen und dem relativ hohen Altersdurchschnitt einiger Funktionsträger im Vorstand möchte der Verein jüngere Mitglieder*innen motivieren, sich für diese Ämter zur Verfügung zu stellen. Viele dieser Aufgaben beziehen sich auch auf Tätigkeiten und Qualifikationen, die im täglichen Leben erfolgreich angewandt werden. Es werden begeisterungsfähige Mitglieder*innen gesucht, die sich im Rahmen eines Coaching auf eine ehrenamtliche Funktion im SCBV vorbereiten möchten. Bewerbungen an info@scbv.de.

Verwaltungskontrolle

Für die alle drei-vier Jahre notwendigen Steuer- und Finanzprüfungen mussten aufwendige Dokumentationen erstellt werden. Besonderer Dank ging dafür an den Schatzmeister Andreas Zink. Nach Abschluss der Prüfung für die zurückliegenden 3 Jahre wurde dem Verein zum 20. Mai 2021 wieder die Gemeinnützigkeit erteilt. Und auch die Deutsche Rentenversicherung hatte an den dokumentierten Unterlagen über einen Vierjahreszeitraum keine Beanstandungen festgestellt. Am Ende der Jahreshauptversammlung freute man sich über die Ankündigung von Veranstaltungen, die nach längeren Corona-Restriktionen wieder durchgeführt werden können. Dazu gehören die Sommerfeste, Kugler Cup, Seniorentreffen, Gospel Konzert und Weihnachtsfeiern.
Bild: Dieter Dallheimer, Ehrenamtsbeauftragter, Josef Schmid, 1. Vorsitzender und Jochen Hoepner, 2. Vorsitzender

MITGLIEDERINFO 05/2022

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 31.05.2022

Liebe Mitglieder*innen,

die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins findet am 31.5.2022 statt. Weitere Informationen zu der Jahreshauptversammlung 2022 des SC Baldham-Vaterstetten können Sie dem pdf, das als Download bereit steht, entnehmen.

Der Hauptvorstand des SCBV

PRESSEMITTEILUNG 08/2021

SCBV – alter Vorstand bleibt neuer Vorstand

Corona bedingt konnte die Jahreshauptversammlung des SCBV 2020 nicht durchgeführt werden. Deswegen hatte man allen Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, sich über die wichtigsten Dokumente auf der Geschäftsstelle zu informieren. Aufgrund geringer Infektionszahlen fand in diesem Jahr die Veranstaltung endlich wieder für alle statt. Leider wurde das Angebot nur sehr eingeschränkt angenommen, obwohl auch wichtige Neuwahlen anstanden.
Die Berichte der drei Abteilungsbereiche behandelten unterschiedliche Schwerpunkte. Nachdem der Tischtennisverband entschieden hatte, die Saison 2019/2020 komplett zu annullieren, durften alle sechs Mannschaften des SCBV unverändert in die aktuelle Saison starten. Die Mitgliederzahl war leicht rückläufig. In der Fußballabteilung lief der Spielbetrieb zwischen November 2020 und Mai 2021 sehr eingeschränkt. Von den im normalen Spielbetrieb über 900 angesetzten Spielen der 41 Mannschaften konnten nur 331 Spiele durchgeführt werden. Die Mitgliederzahlen entwickelten sich ebenfalls leicht rückläufig, haben sich inzwischen aber wieder stabilisiert. Kritischer ist die Betrachtung der Sponsorensituation, da einige Förderer unmittelbar auch von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie betroffen sind. Bei vielen Kindern konnten mit Trainingsbeginn im Juni 2021 koordinative Defizite festgestellt werden. Die Fußballabteilung steht weiterhin gesund da und wirtschaftet so, wie es die Finanzsituation zulässt. Mit der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg wurde eine Ausbildungskooperation abgeschlossen und ein Kreissparkassen-Campus auf dem Kunstrasenplatz an der B304 offiziell eröffnet.
Die Tennisabteilung erarbeitete ein individuell zugeschnittenes Hygienekonzept, das von der Gemeinde zur Durchführung des Spielbetriebs genehmigt wurde. Dadurch konnten in 2020 alle Spiele vollständig durchgeführt werden. Die laufenden Kosten wurden trotz einer verkraftbaren kleineren Unterdeckung erfolgreich unter Kontrolle gehalten. Die Anzahl der Mitglieder hat sich mit 385 gegen 388 im Vorjahr trotz Corona nur leicht verringert. Der Anteil der Kinder und Jugendlichen liegt mit 164 unverändert bei gut 42%. Nach wie vor auffällig ist der unterproportionale Anteil der 19-41jährigen Mitglieder mit insgesamt nur 14 %. Seit über drei Jahren werden intensive Gespräche mit der Gemeinde über die Errichtung eine Tennishalle geführt. Inzwischen gibt es eine grundsätzliche Zustimmung von Vaterstetten und Zorneding für den Bau einer massiven 2-Feld-Traglufthalle auf dem bestehenden Grundstück. Nach der Sommerpause erhofft man sich die langersehnte positive Entscheidung.
Der Bericht des Schatzmeisters erläuterte ausführlich die unterschiedlichen Auswirkungen von Corona auf einzelne Bilanzpositionen. Insgesamt konstatierte er ein solides Finanzgebaren. Die Revisoren bestätigten die ordentliche Kassenführung. Die getrennt durchgeführten Entlastungsanträge sowohl für 2019 als auch für 2020 erfolgten jeweils einstimmig. Artur Schwarz erhielt für seine langjährigen Verdienste innerhalb der Fußballabteilung die Goldene Ehrennadel des SCBV. Nach außen hin erhielt die Homepage eine beachtenswerte Aktualisierung mit professionellen graphischen Elementen. Für die Neuwahlen des Hauptvorstandes hatten sich die alten und bewährten Mitglieder wieder zur Verfügung gestellt.

1. Vorsitzender: Josef Schmid
2. Vorsitzender und Pressewart: Jochen Hoepner
Schatzmeister: Andreas Zink
Schriftführer: Herbert Westermeier
Technischer Leiter: Rainer Kiffl
Ehrenamtsbeauftragter: Dieter Dallheimer
Seniorenbeauftragter: Hans-Günter Kempf
Revisoren: Holger Mahncke und Bernd Küpper

In den erforderlichen Wahlgängen wurden alle einstimmig wieder gewählt. Mit dem Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und dem Wunsch nach einer Verjüngung des Vorstandes bis zur nächsten Wahlperiode wurde die Versammlung beendet.
Bild: Der alte und neue Vorstand des SCBV (v.l.) Herbert Westermeier (Schriftführer), Josef Schmid (1. Vorsitzender), Andreas Zink (Schatzmeister), Dieter Dallheimer (Ehrenamtsbeauftragter), Hans-Günter Kempf (Seniorenbeauftragter) und Jochen Hoepner (2. Vorsitzender und Pressewart), nicht auf dem Foto: Holger Mahncke und Bernd Küpper

MITLGLIEDERINFORMATION 06.07.2021

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG AM 28.07.2021

Liebe Mitglieder*innen,

die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins findet am 28.7.2021 statt. Weitere Informationen zu der Jahreshauptversammlung 2021 des SC Baldham-Vaterstetten können Sie dem pdf, das als Download bereit steht, entnehmen.

Der Hauptvorstand des SCBV

MITLGLIEDERINFORMATION 12.04.2021

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Liebe Mitglieder*innen,

weitere Informationen zu der Jahreshauptversammlung 2021 des SC Baldham-Vaterstetten können Sie dem Brief unseres Vorstands, der als Download bereit steht, entnehmen.

Der Hauptvorstand des SCBV

PRESSEMITTEILUNG 16.03.2021

NEUER ONLINE-AUFTRITT

Liebe Mitglieder*innen,

Abschied von veralteten Softwareversionen, hausbackenen Seiten, zu viel Text und zu wenig Social Media. Der SCBV hat gehandelt!

Vor etwa fünf Monaten bildete sich ein kleines, kreatives und hoch motiviertes Team: Nicola Sempert, Lara Schmidt mit ihren ausgeprägten Erfahrungen und Philipp Teiber als professioneller Digital-Designer (content-digital.de), alle Mitglieder*innen des SCBV. In ihrer Freizeit engagierten sie sich ehrenamtlich mit dem Ziel, einen modernen Onlineauftritt für unseren SCBV zu gestalten.

Das Ergebnis ist überwältigend: einheitliche Strukturen, übersichtliche Darstellung, Abdeckung rechtlicher Anforderungen, ein professionelles Content-Management-System verbunden mit kreativen Inhalten. Der neue Webauftritt setzt Maßstäbe in Puncto Design und Benutzererlebnis.

Unser Verein beweist damit, dass wir nicht nur im sportlichen Bereich erfolgreich sind sondern auch strategisch gut aufgestellt sind, um Mitglieder*innen und vielen neuen Interessenten eine hervorragende Informationsplattform zur Verfügung zu stellen. Denn mit seinen drei Abteilungen Fußball, Tennis und Tischtennis und den hervorragenden Sportanlagen bieten wir das ganze Jahr über Jung und Alt beste Freizeit-, Trainings- und Spielmöglichkeiten.

Klicken sie einfach auf www.scbv.de. Wir hoffen, dass sie auch begeistert sind! Und helfen sie uns dabei, die neuen Seiten mit aktuellen Informationen zu füllen.

Der Hauptvorstand des SCBV

MITGLIEDERINFO 08.05.2020

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Liebe Mitglieder(innen),

es fällt uns sicher allen schwer, unsere sportlichen Aktivitäten zurückstellen zu müssen, auch wenn wir uns im privaten Bereich mit Wandern, Walken, Radeln, Gymnastik etc. fit halten können. Was uns leider dabei fehlt ist die wichtige soziale Komponente: Beim Training, im Wettbewerb und auf dem Sportgelände zusammen zu kommen.

Inzwischen hat am Dienstag unser Ministerpräsident im sportlichen Bereich einige Erleichterungen angekündigt, die wir im Verein auch aktiv umsetzen möchten. Unsere Homepage wird entsprechend dazu aktualisiert. Was die Durchführung unserer Hauptversammlungen anbelangt, müssen wir uns aktuell noch an die offizielle Vereinbarung halten, die besagt, dass derzeit ein Versammlungsverbot herrscht.

Allerdings sind wir trotz der Corona Krise zur Durchführung der Jahreshauptversammlung verpflichtet. Aufgrund unserer Satzung muss diese bis spätestens 31. Mai abgehalten werden. Aus diesem Grunde wurde in einer Vereinsausschuss Sitzung vom 5. Mai einstimmig beschlossen

Jedes Mitglied bekommt die Möglichkeit, die Bilanz und die Revisionsberichte von 2019 sowie das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung vom 29. Mai 2019 im Büro des SC Baldham-Vaterstetten Hermann-Haage-Weg 85604 Zorneding an der B304 einzusehen.

Dazu bieten wir zwei Termine an: Dienstag, 26. Mai 17-19 Uhr und Donnerstag, 28. Mai 17-19 Uhr

Wir möchten Sie aus organisatorischen Gründen bitten, sich dazu per e-mail (info@scbv.de), Fax (08106-304883) oder per Telefon (08106-6758) anzumelden.

Abteilungsspezifische Informationen wie sportliche Veranstaltungen etc. wurden oder werden ihnen von den jeweiligen Abteilungen zur Verfügung gestellt.

Wir hoffen, dass Sie noch alle gesund sind und vor allem gesund bleiben.
Halten Sie sich fit und machen sie das Beste in dieser für uns alle nicht so einfachen Situation.

SCBV Der Vorstand
Josef Schmid und Jochen Hoepner

NEWS 06.07.2020

WIR HABEN FERTIG!

ERÖFFNUNG DES KUNSTRASENPLATZES.

Nach einer längeren Planungsphase und einer Rekordbauzeit von nur fünf Monaten konnte am 13. Oktober 2019 der neue Kunstrasenplatz des SC Baldham-Vaterstetten feierlich übergeben werden.