SCBV goes Yoga - Es geht weiter!
Liebe SCBV‘ler,
Corona sperrt uns leider aktuell von unserem liebsten Sport dem Fußballspielen, dem Tennis oder Tischtennis aus. Die Fußballabteilung hat sich deshalb entschlossen für alle Interessierten im Verein, egal ob Erwachsene, Kinder oder deren Eltern und Geschwister, ein etwas anderes Angebot, bis vorerst Ende Februar, zu unterbreiten. Yoga
Bereits im Dezember haben schon einige von euch an unseren Online-Yoga Stunden teilgenommen. Da unsere Bewegungsfreiheit weiter eingeschränkt ist, wollen wir unser Angebot bis Ende Februar verlängern und hoffen, dass dieses große Zustimmung findet, denn Yoga fördert die Gelenkigkeit, Koordination und Kraft eures Körpers. Die Verletzungsgefahr wird reduziert und euer Körper und Geist optimiert. Bei den meisten Profis gehört Yoga mittlerweile ohnehin zum Standard Trainingsprogramm.
Unsere professionelle Yoga-Lehrerin Karin wird deshalb weiterhin jeden Dienstag um 18:00 Uhr eine Yoga Stunde (ca. 45-60 Minuten) für euch kostenfrei anbieten. Das ganze läuft online und ihr könnt über den folgenden Link daran teilnehmen: https://scbv.allbytes.de/YogamitKarin
Hier noch ein paar Hinweise:
- Feedback zu den Stunden gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Bequeme Sportkleidung anziehen
- Gymnastik oder Isomatte ist von Vorteil
- Für ausreichend Platz (ca. 2 m um euch herum) sorgen
- Raum sollte nicht zu kühl sein
- Kein voller Magen (idealerweise 2 Stunden vorher nichts mehr essen)
- Bei den ganz Kleinen wäre es gut, wenn ein Elternteil oder großes Geschwister anwesend wäre
- Am Faschingsdienstag (16.02.) findet kein Yoga statt
Wir wünschen euch viel Spaß dabei und freuen uns natürlich auch über Feedback zu unserem Angebot (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Euer Vorstandsteam des SCBV
Einstellung des Sportbetriebs und Schließung der kommunalen Sportanlagen ab 2.11.2020
Die Sportanlagen der Gemeinde sind von der Regelung der Bundes-/Landesregierung betroffen und werden ab 02.11.2020 geschlossen. Dies gilt für Team-, Individual-und Einzelsport.
Jugendförderpreis Ebersberg 2020
SCBV Jugendförderung- Kleinfeld Team erhält Auszeichnung
Auch in Corona-Zeiten kommt das Training nicht zu kurz!
Das Projekt SCBV Jugendförderung Kleinfeld wird für seine Arbeit mit dem Förderpreis Jugendarbeit des Kreisjugendamts ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 600 Euro.
Mit seinem innovativen Ausbildungskonzept und Angeboten während des Lockdowns, z.B. Organisation von Trickwettbewerben und Trainingsvideos für zuhause, konnte die Jury unter der Schirmherrschaft von Herrn Landrat Niedergesäß überzeugt werden. Weitere Partizipanten der Jury waren der Kreisjugendring, die Katholische Jugendstelle, die Gemeindejugendpflege sowie die Kommunale Jugendpflege des Kreisjugendamtes Ebersberg.
Die Überreichung des Preises durch die Jury und den Landrat Robert Niedergesäß erfolgte in einem kleinen Rahmen unter Beachtung der geforderten Hygienemaßnahmen. Zu jedem Projekt verlas die Jury eine Laudatio. Die Verantwortlichen Valentin Kaiser und Tobias Blichmann äußerten sich zu dem Preis wie folgt: „Dieser Preis zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und motiviert uns unheimlich, dieses Projekt weiterzuführen. Das Preisgeld werden wir natürlich wieder in die Jugendarbeit investieren und so die SCBV Jugendförderung weiter verbessern.“
B-Juniorinnen starten in die Rückrunde der Saison 19/20 mit einem Sieg
In einem hart umkämpften Spiel in Ingolstadt gewinnen die SCBVlerinnen mit 1:0
Während nach der Corona-Pause bei den Junioren und Herren die alte Saison für beendet erklärt und neu gestartet wurde, wird bei Frauen und Juniorinnen die unterbrochene Spielzeit wieder aufgenommen.
Unsere Mädchen hatten als um einen Jahrgang jüngeres Team eine beachtliche Hinrunde hingelegt und belegten Ende 2019 den dritten Platz mit 2 Punkten Abstand hinter Spitzenreiter Grasbrunn.
Nach fast 11 Monaten Spielpause konnte diesen Samstag die Rückrunde gegen den FC Gerolfing in Ingolstadt eröffnet werden. Bei regnerischem Wetter und tiefem Boden eine Aufgabe, die unsere Mädchen wirklich forderte. Gerolfing wollte den Heimvorteil nutzen, der Platz dort kommt an die maximalen Maße von 90x120m heran.
Behelfsmasken mit dem SCBV Logo
Bei unserem Partner WM Sport können ab sofort Behelfsmasken mit dem SCBV Logo erworben werden. Sie sind in rot, grün, weiß oder schwarz in den Größen S, M oder L verfügbar. Je nach Model ist das Logo aufgedruckt oder gestickt und nach Wunsch sogar mit Initialen erhältlich. Die schwarze Maske mit gesticktem Logo und Initialen kostet 18 €, das rote Modell ist bereits für 12 € erhältlich.
Und das Gute daran: Mit dem Kauf einer dieser Masken unterstützen sie auch gleich die Jugendförderung des SCBV. Von jeder verkauften Maske werden 2 € an die Jugend gespendet.
SCBV stellt den Übungsbetrieb bis auf Weiteres ein.
In einer außerordentlichen Vorstandssitzung am Samstag, 14.3. hat der SC Baldham-Vaterstetten entschieden, den gesamten Übungs- und Wettkampfbetrieb der drei Abteilungen Tischtennis, Tennis und Fußball bis auf Weiteres einzustellen.
Unsere Maßnahmen haben sich orientiert an den aktuellen Informationen des Landrats- und Gesundheitsamtes Ebersberg sowie an den offiziellen Stellungnahmen des Bayerischen Tischtennis-Verbandes, des Bayerischen Tennisverbandes und des Bayerischen Fußballverbandes. Sie sind damit eine konsequente Folge aus den bereits seit über einer Woche wirksamen Entscheidungen, die den Trainings- und Spielbetrieb aller drei Abteilungen bereits bis Freitag, 13. März ausgesetzt oder erheblich eingeschränkt hatten.
Der Verein hofft, auf diese Weise einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Ansteckungsmöglichkeiten leisten zu können.
Die Maßnahme gilt ab sofort.
Vaterstetten, Sonntag, 15. März 2020
Der Vorstand des SCBV